Neue BWO Fördermittel für Zusatz ECO
Der Zusatz ECO wird vermehrt gefördert
Auf Januar 2025 hat das Bundesamt für Wohnungswesen das Merkblatt zur «Bundeshilfe an die Dachorganisationen des gemeinnützigen Wohnungsbaus und ihre Einrichtung» und die Förderbedingungen aktualisiert.
- Förderung für den Zusatz ECO von CHF 20'000.- pro Wohnung
- Verweis auf Instrumente von ecobau im Bauprozess
Unterstützung im Neubau
Bei Neubauvorhaben richten sich die Darlehensbeträge pro Wohnung nach dem geplanten Energie- oder Nachhaltigkeitsstandard bzw. nach der LEA-Zertifikats-
stufe für hindernisfreie Wohnungen:
- für Objekte mit Minergie-Standard beträgt das Darlehen Fr. 30'000.–, für Minergie-P oder Minergie-A Fr. 40'000.–; für den ECO-Zusatz wird zusätzlich ein
Zuschlag von Fr. 20'000.– pro Wohnung gewährt
Die Erfüllung der Standards muss mit einem Zertifikat nachgewiesen werden.
Hilfestellungen im Bauprozess
Im Merkblatt wird empfohlen, die Ausschreibung der Arbeiten mit Hilfe von Instrumenten für ökologisches Bauen zu erstellen und Baustoffe mit Labeln zu verwenden:
- ecoDevis
- ecoBKP-Merkblätter für ökologisches, kreislauffähiges und gesundes Bauen
- ecoProdukte (Bauproduktelabel)
- Geprüfte Software für die Berechnung der Gebäudökobilanz (Grenzwerte in der Erstellung)
- oder einfach "Gebäudelabel Minergie-ECO bestellen"
Die Instrumente von ecobau finden sie unter dem Navigationspunkt Instrumente