ecoDevis 2024
|
Gesamter ecoDevis als pdf |
Material/Prozess Verwendungszweck Thema |
Vorgaben | Hinweise/Quellen |
---|---|---|
ecoDevis 371: Fenster und Fenstertüren | ||
Allgemeine Anforderungen | ||
Hinweise zum NPK |
Die nachfolgenden Anforderungen können mit Unterabschnitt 080 des NPK 371 in das Leistungsverzeichnis übernommen werden. |
|
Beschichtungen von Holzoberflächen |
Beschichtungen von Holzoberflächen dürfen keine Biozide enthalten und müssen wasserverdünnbar sein oder dürfen max. % 1 Lösemittel enthalten. |
Ausschlussvorgabe Minergie-ECO 120.040 |
Beschichtungen von Metalloberflächen |
Beschichtungen von Metalloberflächen müssen wasserverdünnbar sein oder dürfen max. % 1 Lösemittel enthalten und müssen halogenfrei sein. |
|
Aussenreflexion Glas |
Die Aussenreflexion des Glases darf max. % 15 betragen. |
Weitere Informationen finden sich unter www.vogelglas.info oder in der Broschüre "Vogelfreundliches Bauen mit Glas und Licht". |
Montage- und Füllschäume |
Für Montage, Dichtungen und Dämmungen von Hohlräumen dürfen keine Montage- und Füllschäume verwendet werden. |
Ausschlussvorgabe Minergie-ECO 220.050 |
Abdichtungen |
Abdichtungen mit Folien und Fugenbändern dürfen keine umwelt- und gesundheitsrelevanten Bestandteile enthalten und müssen halogenfrei sein. |
Das Einhalten dieser Anforderung kann anhand der ecoProdukteliste oder dem Sicherheitsdatenblatt überprüft werden. Die relevanten umwelt- und gesundheitsgefährdenden Bestandteile sind in der Methodik Baumaterialien ecobau aufgeführt. |
Fugendichtungen |
Fugendichtstoffe müssen wasserverdünnbar sein bzw. dürfen max. % 1 Lösemittel enthalten oder müssen mindestens die Klassifizierung Emicode EC 1 oder gleichwertig aufweisen. |
Ausschlussvorgabe Minergie-ECO 120.040 |
Materialvorgaben | Die nachfolgenden Materialvorgaben sind nur gültig, wenn die «Allgemeinen Anforderungen» zu diesem ecoDevis erfüllt sind. | |
371.01 |
1. Priorität: Kunststofffolie aus Rezyklat. 2. Priorität: Abdeckpapier. |
|
371.02 |
1. Priorität: Holzfenster Minergie-Modul. 2. Priorität: Holz-Metallfenster Minergie-Modul. |
Holzfenster sind bei witterungsgeschützter Anwendung (z.B. Loggia) besonders vorteilhaft.
|
371.03 |
1. Priorität: Randverbund aus Kunststoff/Butyl („warme Kante“). 2. Priorität: Randverbund aus Edelstahl. |
Besonders bei kleinformatigen Fenstern hat der Randverbund einen grossen Einfluss auf den U-Wert. Ein Randverbund aus Aluminium ist aufgrund der hohen Wärmeleitfähigkeit zu vermeiden. |
371.04 |
Gefährdung abklären und allenfalls Massnahmen gemäss Merkblatt „Vogelfreundliches Bauen mit Glas und Licht.“ treffen.
|
Probleme stellen Eckverglasungen, spiegelnde bzw. frei stehende Glasflächen oder mehrheitlich verglaste Volumen (z.B. Wintergarten) dar. Bäume oder Büsche in der Nähe von Glasflächen erhöhen das Kollisionsrisiko.
|
371.05 |
Montage: mechanisch befestigen.
nicht empfohlen: Montage/Abdichtung mittels Montage- oder Füllschäumen. |
Die Verwendung von Montage- und Füllschäumen erschwert den späteren Ausbau des Bauteils und kann die langfristige Luftdichtheit nicht gewährleisten.
|
Zusätzliche Hinweise | ||
Abgrenzung |
Von den Leistungen im NPK 371 wurden die unter Materialvorgaben aufgeführten Verwendungszwecke nach ökologischen Kriterien beurteilt (s. Methodik Baumaterialien ecobau). Die weiteren im NPK 371 vorhandenen Leistungen sind entweder ökologisch von geringer Bedeutung oder weisen keine Materialvarianten auf, weshalb sie nicht beurteilt wurden. |