ecoDevis 2024
|
Gesamter ecoDevis als pdf |
Material/Prozess Verwendungszweck Thema |
Vorgaben | Hinweise/Quellen |
---|---|---|
ecoDevis 352: Spenglerarbeiten: Deckungen und Bekleidungen aus Dünnblech | ||
Allgemeine Anforderungen | ||
Hinweise zum NPK |
Die nachfolgenden Anforderungen können mit Unterabschnitt 080 des NPK 352 in das Leistungsverzeichnis übernommen werden. |
|
Holz mit Label CH Holz, FSC- und PEFC-Label |
Holz und Holzwerkstoffe müssen das Label Schweizer Holz, das FSC-, das PEFC- oder ein gleichwertiges Label tragen. |
Vorgabe Minergie-ECO 210.070 |
Aussereuropäisches Holz mit FSC- und PEFC-Label |
Holz und Holzwerkstoffe aussereuropäischer Herkunft müssen das FSC-, das PEFC- oder ein gleichwertiges Label tragen. |
Erlaubt die Verwendung von europäischem Holz ohne Label. Als europäische Länder gelten die EU- und EFTA-Mitgliedsstaaten. |
Voranstriche |
Voranstriche und dgl. müssen wasserverdünnbar sein oder dürfen max. % 1 Lösemittel enthalten. |
|
Beschichtungen von Metalloberflächen |
Beschichtungen von Metalloberflächen müssen wasserverdünnbar sein oder dürfen max. % 1 Lösemittel enthalten und müssen halogenfrei sein. |
|
Klebstoffe |
Klebstoffe müssen entweder wasserverdünnbar sein bzw. dürfen max. % 1 Lösemittel enthalten oder müssen mindestens die Klassifizierung Emicode EC 1 oder gleichwertig aufweisen. |
|
Dampfbremsen aus Kunststoff |
Dampfbremsen, Dichtungsbahnen, Vliese und dgl. aus Kunststoff dürfen keine umwelt- und gesundheitsrelevanten Bestandteile enthalten und müssen halogenfrei sein. |
Das Einhalten dieser Anforderung kann anhand der ecoProdukteliste oder dem Sicherheitsdatenblatt überprüft werden. Die relevanten umwelt- und gesundheitsgefährdenden Bestandteile sind in der Methodik Baumaterialien ecobau aufgeführt. |
Wärmedämmungen PUR/PIR |
Wärmedämmplatten aus Polyurethan PUR/PIR müssen halogenfrei sein. |
Vorgabe Minergie-ECO 120.060 |
Bleihaltige Materialien |
Es dürfen keine bleihaltigen Materialien eingesetzt werden. |
Ausschlussvorgabe Minergie-ECO 230.040 |
Materialvorgaben | Die nachfolgenden Materialvorgaben sind nur gültig, wenn die «Allgemeinen Anforderungen» zu diesem ecoDevis erfüllt sind. | |
352.01 |
1. Priorität: Massivholz, Hartfaserplatte bis 6 mm, Weichfaserplatte bis 28 mm. 2. Priorität: 3-Schicht-Massivholzplatten bis 35 mm, poröse gepresste Holzfaserplatten, Weichfaserplatten 35-60 mm. |
|
352.02 |
1. Priorität: Bitumenemulsion. |
|
352.03 |
1. Priorität: Kunststoffbahnen 2. Priorität: Polymerbitumenbahn selbstklebend |
|
352.04 |
1. Priorität: Ohne Anforderung an die Druckfestigkeit: Steinwolle, Glaswolle bis ca. 40 kg/m3, boratfreier Zellulosedämmstoff. 2. Priorität: Ohne Anforderung an die Druckfestigkeit: Glaswolle über ca. 40 kg/m3.
|
Falls Begehbarkeit erforderlich: Produkte mit Anforderung an Druckfestigkeit wählen.
|
352.05 |
1. Priorität: Chromstahlblech blank/matt. 2. Priorität: Chromnickelstahlblech blank, Chromstahlblech verzinnt, Chromnickelstahlblech verzinnt, Aluminiumblech blank, Aluminiumblech farbbeschichtet (halogenfrei), Kupferblech verzinnt. nicht empfohlen: Unbeschichtete Bleifolien; grossflächiger Einsatz bewitterter Bleche aus blankem Kupfer, Titanzink oder verzinktem Stahl/Stahlteile ohne Einbau eines geeigneten Metallfilters für das betroffene Dach- bzw. Fassadenwasser. |
Die Vorgabe gilt nur für unbeschichtete Bleche. Vorbewitterte Bleche werden den blanken Blechen gleichgestellt.
|
352.06 |
1. Priorität: Aluminiumblech blank. 2. Priorität: Aluminiumblech farbbeschichtet (halogenfrei), Stahlblech verzinkt und farbbeschichtet (halogenfrei). |
|
352.07 |
1. Priorität: Holzlattung (einfach oder gekreuzt) mit Traglatten aus Fichte/Tanne, Traglatten aus Fichte/Tanne mit Distanzschraube verankert. 2. Priorität: Korrosionsgeschützter Stahl. |
|
352.08 |
1. Priorität: Holzlatten. |
|
352.09 |
1. Priorität: Steinwolle, Glaswolle. 2. Priorität: EPS mit Grafit bis 20 kg/m3. |
|
352.10 |
1. Priorität: Mit Dämmstoffhaltern. |
|
352.11 |
1. Priorität: Kraftpapier, Polyethylen-Vlies. |
|
352.12 |
1. Priorität: 3-Schicht-Massivholzplatten. |
|
352.13 |
1. Priorität: Aluminium, Chromnickelstahl. |
|
352.14 |
1. Priorität: Aluminium, Chromnickelstahl. |
|
Zusätzliche Hinweise | ||
Abgrenzung |
Von den Leistungen im NPK 352 wurden die unter Materialvorgaben aufgeführten Verwendungszwecke nach ökologischen Kriterien beurteilt (s. Methodik Baumaterialien ecobau). Die weiteren im NPK 352 vorhandenen Leistungen sind entweder ökologisch von geringer Bedeutung oder weisen keine Materialvarianten auf, weshalb sie nicht beurteilt wurden. |