ecoDevis 2024
|
Gesamter ecoDevis als pdf |
Material/Prozess Verwendungszweck Thema |
Vorgaben | Hinweise/Quellen |
---|---|---|
ecoDevis 237: Kanalisationen und Entwässerungen | ||
Allgemeine Anforderungen | ||
Hinweise zum NPK |
Die nachfolgenden Anforderungen können mit Unterabschnitt 080 des NPK 237 in das Leistungsverzeichnis übernommen werden. |
|
Betonzusatzmittel |
Es sind nur Betonzusatzmittel mit dem FSHBZ-Gütesiegel zugelassen. |
|
Mörtel, Kleber und Fugendichtungen |
Mörtel, Kleber und Fugendichtungen sind mit wasserverdünnbaren Materialien oder solchen ohne Lösemittel (max. 1%) auszuführen. |
|
Anstriche, Imprägnierungen und Beschichtungen |
Anstriche, Imprägnierungen und Beschichtungen müssen wasserverdünnbar sein oder dürfen max. % 1 Lösemittel enthalten. |
|
Materialvorgaben | Die nachfolgenden Materialvorgaben sind nur gültig, wenn die «Allgemeinen Anforderungen» zu diesem ecoDevis erfüllt sind. | |
237.01 |
1. Priorität: PE-Rohre SN 2, PP-Rohre SN4/SN 8, Steinzeugrohre. 2. Priorität: PE-Rohre SN 4, PP-Rohre SN 12/SN 16, PVC-U-Kompaktrohre SN 2/SN 4 mit Calcium-/Zink-Stabilisator (teilweise auch mit organischen Stabilisatoren). |
Gussrohre beinhalten wesentlich mehr Graue Energie als solche aus andern Materialien. |
237.02 |
1. Priorität: Betonrohre unbewehrt und bewehrt. 2. Priorität: PE-Rohre SN 2, PP-Rohre SN 4/SN 8, Steinzeugrohre. |
Gussrohre beinhalten wesentlich mehr Graue Energie als solche aus andern Materialien. |
237.03 |
1. Priorität: Aushubmaterial, rezykierte Gesteinskörnungen, Recyclingbeton. |
|
Zusätzliche Hinweise | ||
Abgrenzung |
Von den Leistungen im NPK 237 wurden die unter Materialvorgaben aufgeführten Verwendungszwecke nach ökologischen Kriterien beurteilt (s. Methodik Baumaterialien ecobau). Die weiteren im NPK 237 vorhandenen Leistungen sind entweder ökologisch von geringer Bedeutung oder weisen keine Materialvarianten auf, weshalb sie nicht beurteilt wurden. |