de/lehrgang/vertiefungskurse/styles/images/fr/association/js/index.cfm nicht gefunden
de/lehrgang/vertiefungskurse/styles/images/fr/association/js/index.cfm nicht gefunden
de/lehrgang/vertiefungskurse/styles/images/fr/association/js/index.cfm nicht gefunden
ecoProdukte
Produktname
UNITEX SW light Duro-S – PEFC/Label CH Holz
Firma/Händler

eco1
Sehr gut geeignet für Minergie-ECO, 1. Priorität ecoBKP/ecoDevis
Bewertungsmethodik Version 2025
Eine Verschärfung der Anforderungen ist ab dem 1.1.2025 in Kraft. Die strengeren Kriterien der Methodikversion 2025 stellen sicher, dass die Produkte höhere Standards erfüllen müssen als Produkte, die nach früher gültigen Versionen der Methodik bewertet wurden.
Bewertungszertifikat
Einschränkung
Bewertung nur gültig in Kombination mit der Bestätigung PEFC bzw. Label Schweizer Holz auf Lieferschein
Reg. Nr. / Ablauf Bewertung
1.2028 / 202501.13861
Bewertungsdetails gemäss Methodik Baumaterialien ecobau
Produktgruppe
Dämmstoffe
Verwendungszweck
Wärme- und Schalldämmung, Brandschutz
Materialvariante
Holzwerkstoff mineralisch gebunden, Steinwolle
ecoBKP / NPK
211 / 314
Herstellung
Der Herstellungsprozess soll so umweltschonend wie möglich stattfinden.Zielwerte für diesen Verwendungszweck und das Produkt
Zielwert Graue Energie für eco1
50 kWh/m2
Zielwert CO2-eq. für eco1
12.5 kg CO2-eq./m2
Zielwert Graue Energie für eco2
100 kWh/m2
Zielwert CO2-eq. für eco2
25 kg CO2-eq./m2
Quelle Zielwerte
Methodik Baumaterialien Anhang 2, Version 2025
CO2-eq. für Produkt
12.4 kg CO2-eq./m2
Graue Energie für Produkt
44.0 kWh/m2
Nr. aus Quelle Zielwert
314.07
CO2-eq. gem. Quelle
0.534/0.617
Graue Energie gem. Quelle
1.27/2.55
Quelle / ID Quelle
Liste Ökobilanzdaten im Baubereich 2009/1:2022 V6.2 / 7.005/10.008.01
Nutzung
In der Nutzungsphase soll eine möglichst geringe umwelt- und gesundheitsrelevante Belastung bestehen.Lösemittelgehalt
erfüllt (wasserverdünnbar oder ohne Lösemittel (max. 1%))
Gesundheitsrelevante Bestandteile
keine
Abspaltprodukte
keine
Biozide zur Filmkonservierung
nicht relevant
Emissionsstandard
CoC-Zertifikat FSC, PEFC, Label Schweizer Holz
Entsorgung
Der Entsorgungsweg soll das Material im Kreislauf halten.Für diese Materialien gibt es keine vom Hauptmaterial getrennte Entsorgung.
Weitere Produktangaben
Innenanwendung
Aussenanwendung
Ansprechperson
Michael Soltermann