Instrumente
Themen
Fachpartner
Lehrgang
Über uns
fr
Instrumente
Minergie-ECO
Neuer Zusatz ECO ab 2024
Graue Energie / CO2
ecoBKP
Leitfaden
Quellenverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
ecoDevis
Leitfaden
Quellenverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
ecoProdukte
Leitfaden
Bestimmungen
Hilfsmittel
Gebäudecheck
Zirkuläres Bauen
Ökobilanzen
Für Planende
Für Produkthersteller
Für Softwareentwickler
Hintergrundinformationen
Nachhaltiges Bauen
Verständigungsnorm SIA 112/1
SNBS
SméO
KBOB Empfehlungen
Themen
Klimastrategie ecobau
Graue Energie
Kreislaufwirtschaft
Methodik ecobau
Erläuterung Methodik 2025
Archiv
Innenraumklima
Nachhaltige Umgebung
Wer macht was
Vier Stellschrauben
Tageslicht
Fachpartner
Kompetenzen
Bestimmungen
Anmeldung
Lehrgang
Grundkurse
Konzepte für nachhaltiges Bauen
Gesundes Innenraumklima
Aufgepasst bei der Materialwahl
Optimierung eines Planungs- und Bauprojekts (Praxisbeispiel)
Vertiefungskurse
Bestellerkompetenz im zirkulären Bauen
Nachhaltige und wertsteigernde Gebäudesanierung
Auf dem Weg zu Netto-Null - Strategien für klimafreundliches Bauen
Zmittag kompakt
Archiv
Über uns
Vorstand
Geschäftsstellen
Mitglied werden
Mitglieder
Jahresberichte
fr
Minergie-ECO
Graue Energie / CO2
ecoBKP
ecoDevis
ecoProdukte
Leitfaden
Bestimmungen
Hilfsmittel
Gebäudecheck
Zirkuläres Bauen
Ökobilanzen
Nachhaltiges Bauen
KBOB Empfehlungen
de/lehrgang/vertiefungskurse/fr/association/js/images/index.cfm nicht gefunden
de/lehrgang/vertiefungskurse/js/images/styles/fr/themes/-amenagements-exterieurs-durables/index.cfm nicht gefunden
ecoProdukte
Allgemeine Angaben
Produktname
SWISS PANEL Profile aus Stahl
Reg. Nr.
202407.13563
Firma/Händler
MONTANA Bausysteme AG
Methodik
01.2023.V01
Ansprechperson
Markus Dürr
Ablauf Bewertung
7.2027
Bewertung Zusammenfassung
Verletzt keine Ausschlussvorgaben von Minergie-ECO
Bewertungsbestätigung
Produktangaben
Verwendungszweck
Dachdeckung
Materialvariante
Stahlblech verzinkt, beschichtet
ecoBKP
222
Produktgruppe
Metallbaustoffe
NPK
343, 352, 363, 612
Einschränkung
Rohdichte
7850 kg/m3
Innenanwendung
ja
Masse
Aussenanwendung
ja
Masse/Fläche
6-16 kg/m2
Dicke
0.7-1.25 mm
Bewertungsraster Methodik ecobau
Herstellung
Der Herstellungsprozess soll so ressourcenschonend wie möglich stattfinden.
Graue Energie für Produkt
1081.1 MJ/m2
max. Wert für eco1
175 MJ/m2
300.3 kWh/m2
48.6 kWh/m2
Graue Energie gem. Quelle
max. Wert für eco2
350 MJ/m2
97.2 kWh/m2
Quelle
Liste Ökobilanzdaten im Baubereich 2009/1:2016; Add 12.2016
Methodik
01.2023.V01
Verwendungszweck Zielwert
352.05
CO2-eq. für Produkt
66.4 kg/m2
max. Wert CO2-eq. für eco1
CO2-eq. gem. Quelle
max. Wert CO2-eq. für eco2
Nutzung
In der Nutzungsphase soll eine möglichst geringe umwelt- und gesundheitsrelevante Belastung bestehen.
Emittierbare Schwermetalle
keine
Bleihaltiges Material
nein
Entsorgung
Die Entsorgung soll über einen umweltverträglichen Weg stattfinden.
Recycling
ja
Deponie Typ B
nein
Verbrennung
nein