«Energy Performance of Buildings»-Richtlinie (EPBD) in der EU
Was passiert in der EU? – Die «Energy Performance of Buildings»-Richtlinie (EPBD) Die EPBD setzt zentrale Standards für die Energieeffizienz von Gebäuden und ist damit ein entscheidendes Instrument für die Transformation zur Klimaneutralität. Sie fordert die EU-Länder auf, diese Vorgaben im Gebäudesektor in die nationale Gesetzgebung zu integrieren. Die wesentlichen Aspekte der EPBD sind:
Whole Life Carbon (WLC) bezieht sich auf die gesamten Treibhausgasemissionen, die mit einem Gebäude über seinen gesamten Lebenszyklus hinweg verbunden sind (Lebenszyklus Phasen: Herstellung, Nutzung, Entsorgung).
Einen guten Überblick über die Entwicklungen in verschiedenen Ländern gibt Studie von Zsolt Toth, Rutger Broer, Lisa Graaf (BPIE) Martin Röck (KU Leuven): How to establish Whole Life Carbon benchmarks: Insights and lessons learned from emerging approaches in Ireland, Czechia and Spain. (Online verfügbar hier) |