Grundkurse
Konzepte für nachhaltiges Bauen
Mittwoch, 13. März 2025, 9-17h, Zürich
Nachhaltigkeit im Bauwesen ist ein ganzheitlicher Ansatz, der bereits in der frühen Planungsphase beginnt. Für alle Beteiligte im Bauprozess ist es zentral, die spezifischen Anforderungen jeder Phase zu kennen und zu berücksichtigen. Mit einer vorausschauenden Herangehensweise können potenzielle Risiken minimiert und unnötige Kosten vermieden werden.
Der Kurs vermittelt einen Überblick über die aktuellen Standards und Labels des ökologischen und nachhaltigen Bauens, einschliesslich ihrer Vor- und Nachteile.
Anhand konkreter Praxisbeispiele wird gezeigt, wie nachhaltige Prinzipien in Architektur und Gebäudekonzepten umgesetzt werden.
Es werden bewährte Hilfsmittel vorgestellt, die eine durchgängige Qualitätssicherung im gesamten Planungs- und Bauprozess sicherstellen.