Instrumente
Themen
Fachpartner
Lehrgang
Über uns
fr
Instrumente
Minergie-ECO
Neuer Zusatz ECO ab 2024
Graue Energie / CO2
ecoBKP
Leitfaden
Quellenverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
ecoDevis
Leitfaden
Quellenverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
ecoProdukte
Leitfaden
Bestimmungen
Hilfsmittel
Gebäudecheck
Zirkuläres Bauen
Ökobilanzen
Für Planende
Für Produkthersteller
Für Softwareentwickler
Hintergrundinformationen
Nachhaltiges Bauen
Verständigungsnorm SIA 112/1
SNBS
SméO
KBOB Empfehlungen
Themen
Klimastrategie ecobau
Graue Energie
Kreislaufwirtschaft
Methodik ecobau
Erläuterung Methodik 2025
Archiv
Innenraumklima
Nachhaltige Umgebung
Wer macht was
Vier Stellschrauben
Tageslicht
Fachpartner
Kompetenzen
Bestimmungen
Anmeldung
Lehrgang
Grundkurse
Konzepte für nachhaltiges Bauen
Gesundes Innenraumklima
Aufgepasst bei der Materialwahl
Optimierung eines Planungs- und Bauprojekts (Praxisbeispiel)
Vertiefungskurse
Bestellerkompetenz im zirkulären Bauen
Nachhaltige und wertsteigernde Gebäudesanierung
Auf dem Weg zu Netto-Null - Strategien für klimafreundliches Bauen
Zmittag kompakt
Archiv
Über uns
Vorstand
Geschäftsstellen
Mitglied werden
Mitglieder
Jahresberichte
fr
Minergie-ECO
Graue Energie / CO2
ecoBKP
ecoDevis
ecoProdukte
Leitfaden
Bestimmungen
Hilfsmittel
Gebäudecheck
Zirkuläres Bauen
Ökobilanzen
Nachhaltiges Bauen
KBOB Empfehlungen
de/lehrgang/vertiefungskurse/fr/themes/methodologie-ecobau/js/images/styles/index.cfm nicht gefunden
ecoProdukte
Allgemeine Angaben
Produktname
GUTEX Thermofibre - PEFC
Reg. Nr.
202302.11785
Firma/Händler
GUTEX Schweiz GmbH
Methodik
01.2023.V01
Ansprechperson
Ulrich Wilms
Ablauf Bewertung
2.2026
Bewertung Zusammenfassung
Sehr gut geeignet für Minergie-ECO, 1. Priorität ecoBKP/ecoDevis
Bewertungsbestätigung
Produktangaben
Verwendungszweck
Wärmedämmung Aussenwand Holzbau
Materialvariante
Holzfaserplatte
ecoBKP
214
Produktgruppe
Dämmstoffe
NPK
332, 333
Einschränkung
Die Bewertung nur gültig in Kombination mit der Bestätigung PEFC auf dem Lieferschein.
Bemerkungen
Graue Energie und Treibhausgasemissionen für eine theoretische Dämmdicke für R = 4 m2K/W.
Bewertungsraster Methodik ecobau
Herstellung
Ist für diese Produktgruppe kein Kennzeichnungskriterium.
Nutzung
In der Nutzungsphase soll eine möglichst geringe umwelt- und gesundheitsrelevante Belastung bestehen.
Entsorgung
Die Entsorgung soll über einen umweltverträglichen Weg stattfinden.